Objektbezeichnung: Morezuhr
Beschreibung:
Umrandung mit Holzeinlege- und Perlmuttarbeiten, emailliertes Zifferblatt mit blauen Kartuschen. Eisenwerk, Schlag auf Tonfeder.
Anmerkung: Solche Uhren wurden auch als „Ochsenaugen“ bezeichnet und häufig in den Büros der Angestellten eingesetzt – dem „Comptoir“. Ein Ort, der zwar einerseits für die Berechnung der Löhne diente, andererseits aber auch für die Strafen, wenn ein Arbeiter zu spät kam.
Herstellung: 19. Jahrhundert
Maße: H: 63,5 cm, B: 52 cm, T: 14,5 cm
Inventarnummer: 2007SUM1141